Ortsfeuerwehr LADEBURG
Ort | Mitglieder | Technik | Jugendfeuerwehr

Die Ortsfeuerwehr
Die Ortsfeuerwehr Ladeburg wurde im Jahr 1923 gegründet. Die Feuerwehr mit Grundausstattung ist im Nordosten der Einheitsgemeinde Gommern gelegen und besitzt einen überwiegend ländlichen Charakter.
Im Ausrückbereich
Im Ausrückbereich der Feuerwehr befinden sich neben dem üblichen Wohnbaubestand ein Kindergarten, landwirtschaftliche Nutzflächen, sowie Industrieunternehmen.
Wehrleitung
Ortswehrleiter:
Dirk Kuhrig
Karl-Marx-Str. 4
39279 Ladeburg
Tel.: 039241 90701
Mobil: 0176 47 67 25 84
stellv. Ortswehrleiter:
Marco Hiob
Loburger Str. 22
39279 Leitzkau
Tel.: 039241 90850
Mobil: 0171 78 33 797
Mitglieder / Abteilungen
Anzahl der Mitglieder in den Abteilungen
Einsatzabteilung 20 Kameraden
Fördernde Mitglieder 2 Kameraden
Alters- und Ehrenabteilung 9 Kameraden
Dienstplan / Dienstzeiten
14-tägig
im Wechsel Donnerstag oder Freitag 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
(zusätzlich zu den wöchentlichen Diensten, finden regelmäßig zusätzliche Dienste der ABC-Sondereinheit der Einheitsgemeinde, sowie des Landkreises Jerichower Land statt)
Wie werde ich Mitglied
Anträge auf Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr sind über die Ortswehrleiter an den Träger der Feuerwehr zu richten. Die beabsichtigte Mitgliedschaft in den Abteilungen, siehe oben, ist im Antragsformular anzugeben. Bewerber unter 18 Jahren müssen das Einverständnis ihres gesetzlichen Vertreters nachweisen. Wie folgt kann das Antragsformular, sowie die Satzung der Feuerwehr heruntergeladen werden. (Anlage) Antrag Mitgliedschaft (Anlage) Satzung der Feuerwehr der Einheitsgemeinde Gommern
Antrag Mitgliedschaft
Satzung der Feuerwehr Einheitsgemeinde Gommern
- 039241 90620
- E-Mail schreiben

Ortsfeuerwehr Ladeburg
Karl-Marx-Str. 31
39279 Ladeburg
AKTUELLES & TERMINE
EINSÄTZE
NEWSLETTER
Technik

LF 8/6 (Löschgruppenfahrzeug)
Florian Ladeburg 42
MAN / Schmitz
Baujahr 1999
In Dienst gestellt 1999

MTF (Manschaftstransportwagen)
Florian Ladeburg 19
Ford Transit Custom
Baujahr 2020
In Dienst gestellt 2020
Kinder- & Jugendfeuerwehr

Die Kinder- & Jugendfeuerwehr wurde 1977 als AG junge Brandschutzhelfer gegründet.
Jugendwart
Ute Kuhrig
Karl-Marx-Str. 4
39279 Ladeburg
039241 90701
Mitglieder
Anzahl der Mitglieder:
Mitglieder 7 Kameraden in der Jugendfeuerwehr und ein Kamerad in der Kinderfeuerwehr
Dienstplan / Dienstzeiten
14-tägig, außer in Ferien und an Feiertagen
Samstag 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
(zusätzlich zu den 14-tägigen Diensten, finden regelmäßig zusätzliche Veranstaltungen statt)
Was wird gemacht
In der Jugendfeuerwehr wird den Kindern das Thema Feuerwehr altergerecht nahe gebracht. Sie erlernen Grundkenntnis der Feuerwehrarbeit, sowie technische Zusammenhänge und Kameradschaft kennen. Die Dienste teilen zu einem Drittel in Spiel und Spaß, sowie zu zwei Drittel in feuertechnische Sachverhalte. Im Laufe des Jahres finden viele Veranstaltungen, wie Wettkämpfe, Schwimmbewerbe, Zeltlager und vieles mehr statt.
Wie werde ich Mitglied
Anträge auf Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr sind über den Jugendwart bzw. dem Ortswehrleiter zu den Dienstzeiten zu richten. Der Antrag zur Mitgliedschaft ist von den Erziehungsberechtigten auszufüllen und unterschrieben abzugeben. Wie folgt kann das Antragsformular heruntergeladen werden.